Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Material | SAE 5115 |
Härte | HRC 58-62 |
Ausrüstung Genauigkeit | 4-6 |
Durchmesser (mm) | 25 |
Länge (mm) | 46 |
Anwendungen | Agrar- und Baumaschinen |
Garantie | Ein Jahr/ 20 000 km |
Wir bieten Ihnen einen vollständigen Satz von Dieselmotorenpumpensystemlösungen. Die Arbeit von Dieselmotoren ist untrennbar mit den Pumpen in verschiedenen Systemen, vom Kraftstoff bis zum Kühlsystem, untrennbar miteinander verbunden. Pumpen spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Dieselmotorsystemen. Das Kraftstoffsystem besteht hauptsächlich aus Niedrigdruck- und Hochdruckölkreisen. Der Niedrigdruckölkreis benötigt eine Ölpumpe und für den Ölkreis mit Hochdruck eine Hochdruckölpumpe.
Die Ölpumpe sorgt dafür, dass der Diesel im Niedrigdruckölkreis zirkuliert und dass der Kraftstoff eines bestimmten Drucks an die Injektionspumpe geliefert wird. Die Hochdruckölpumpe wandelt den Kraftstoff in Hochdruckbrennstoff um und liefert den Injektor den Kraftstoff rechtzeitig und quantitativ gemäß den Anforderungen des Arbeitsprozesses des Dieselmotors.
Anschließend sprüht der Injektor den Kraftstoff in der Verbrennungskammer in einer Nebelform bei einem bestimmten Druck. Im Kühlsystem wird eine Wasserpumpe benötigt, um das Kühlwasser im Körper zu zirkulieren und einen bestimmten Druck zu erzeugen, um das Kühlwasser an die Kühlteile des Dieselmotors zu liefern. Im Schmiersystem wird eine Ölpumpe benötigt, um Öldruck für Druckschmierung und Schmierölkreislauf zu ermitteln, um den Öldruck zu erhöhen und sicherzustellen, dass das Öl kontinuierlich im Schmiersystem zirkuliert.
Unsere Dieselmotoren- und Pumpengeräte spielen eine wichtige Rolle im gesamten Dieselmotorsystem und sind in landwirtschaftlichen Maschinen, in technischen Maschinen und in Schiffsstrom häufig eingesetzt. Ausgezeichnete Zahnräder können den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen für diese Systeme reduzieren.
Material | SAE 5115 |
Härte | HRC 58-62 |
Ausrüstung Genauigkeit | 4-6 |
Durchmesser (mm) | 25 |
Länge (mm) | 46 |
Anwendungen | Agrar- und Baumaschinen |
Garantie | Ein Jahr/ 20 000 km |
Wir bieten Ihnen einen vollständigen Satz von Dieselmotorenpumpensystemlösungen. Die Arbeit von Dieselmotoren ist untrennbar mit den Pumpen in verschiedenen Systemen, vom Kraftstoff bis zum Kühlsystem, untrennbar miteinander verbunden. Pumpen spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Dieselmotorsystemen. Das Kraftstoffsystem besteht hauptsächlich aus Niedrigdruck- und Hochdruckölkreisen. Der Niedrigdruckölkreis benötigt eine Ölpumpe und für den Ölkreis mit Hochdruck eine Hochdruckölpumpe.
Die Ölpumpe sorgt dafür, dass der Diesel im Niedrigdruckölkreis zirkuliert und dass der Kraftstoff eines bestimmten Drucks an die Injektionspumpe geliefert wird. Die Hochdruckölpumpe wandelt den Kraftstoff in Hochdruckbrennstoff um und liefert den Injektor den Kraftstoff rechtzeitig und quantitativ gemäß den Anforderungen des Arbeitsprozesses des Dieselmotors.
Anschließend sprüht der Injektor den Kraftstoff in der Verbrennungskammer in einer Nebelform bei einem bestimmten Druck. Im Kühlsystem wird eine Wasserpumpe benötigt, um das Kühlwasser im Körper zu zirkulieren und einen bestimmten Druck zu erzeugen, um das Kühlwasser an die Kühlteile des Dieselmotors zu liefern. Im Schmiersystem wird eine Ölpumpe benötigt, um Öldruck für Druckschmierung und Schmierölkreislauf zu ermitteln, um den Öldruck zu erhöhen und sicherzustellen, dass das Öl kontinuierlich im Schmiersystem zirkuliert.
Unsere Dieselmotoren- und Pumpengeräte spielen eine wichtige Rolle im gesamten Dieselmotorsystem und sind in landwirtschaftlichen Maschinen, in technischen Maschinen und in Schiffsstrom häufig eingesetzt. Ausgezeichnete Zahnräder können den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen für diese Systeme reduzieren.